Excelitas WebsiteLMP Brochureinspec.x
News
Laser Material Processing Broschüre - Update
Weiter
Neue Broschüren Maschine Vision Solutions
Weiter
Neue Micro-Optics Broschüre
Weiter

Dioden & DPSS Laser



„Der Laser ist eine Lösung auf der Suche nach einem Problem.“ (Theodore Maiman)

Der amerikanische Physiker Maiman baute 1960 den ersten funktionstüchtigen Laser. Heute, rund 50 Jahre später, gibt es unzählige Anwendungen, die nicht ohne Laser realisierbar wären. Qioptiq unterstützt Sie dabei mit einer breiten Palette an unterschiedlichen Lasertypen – in den Wellenlängenbereichen von 375 nm bis 1064 nm und mit einer Ausgangsleistung von bis zu 800 mW.

Neben den monochromatischen Laserlichtquellen sind klassische, breitbandige Lichtquellen häufig unverzichtbar. Für die Bildwiedergabe mit einer CCD-Kamera oder einer Beobachtungseinheit (z.B. Mikroskop) finden Sie bei Qioptiq Halogen- und Xenonkaltlichtquellen sowie ganz neu auch LED-Lichtquellen. Für Laboraufbauten eignen sich die zu unserem Aufbaumaterial kompatiblen Halogenkleinlampenhäuser, Richtleuchten und Spektrallampen besonders gut.

Unsere Qualitätskriterien

    
  • Entwickelt für höchste Qualitätsansprüche
  • RoHS- und CE-konform
  • Laser-Produktion unter vollklimatisierter Reinraumatmosphäre
  • Lasermodule unter Schutzatmosphäre versiegelt
  • Lange Lebensdauer



Alle Lasersysteme lassen sich direkt oder über unsere Adapter in die LINOS Aufbausysteme integrieren. Fasergekoppelte Lasersysteme sind standardmäßig, kundenspezifische Anpassungen der Strahlparameter sind auf Anfrage verfügbar.

Ideale Einsatzgebiete:



Messtechnik, Spektroskopie, Medizintechnik, Bioanalytik, Fluoreszenzanregung, Materialuntersuchung und -bearbeitung, Sensorik, Telekommunikation, konfokale Mikroskopie.